Datenschutzinformationen für Klienten

Praxis für Systemische Therapie – Lena Blohm

Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO:

Lena Blohm

Neustadt 506

84028 Landshut

E-Mail: lena.blohm@deinseelenflow.de

Telefon: 01758947728

1. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Im Rahmen meiner therapeutischen Tätigkeit erhebe, speichere und verarbeite ich personenbezogene Daten ausschließlich zur Durchführung und Organisation der systemischen Einzel- oder Paartherapie. Die Datenverarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei freiwilliger Datenübermittlung)

  • Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, wie z. B. Gesundheitsangaben)

2. Art der verarbeiteten Daten

  • Stammdaten (Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum)

  • Gesundheitsdaten

  • Angaben zum Therapieverlauf

  • Termindaten

  • ggf. freiwillige Angaben zu persönlichen oder partnerschaftlichen Themen

3. Sitzungsdurchführung über Coaching Space

Die Therapiesitzungen werden über die Online-Plattform Coaching Space stattfinden. Diese ist DSGVO-konform, verschlüsselt (Ende-zu-Ende) und erfordert keine separate Registrierung durch die Patient:innen. Die Datenverarbeitung auf dieser Plattform erfolgt durch den Anbieter auf dessen Servern innerhalb der EU

4. Empfänger der Daten

Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, außer:

  • mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person

  • bei gesetzlicher Verpflichtung (z. B. im Rahmen der Gefahrenabwehr)

5. Dauer der Speicherung

Es findet keine dauerhafte Speicherung oder Archivierung personenbezogener Daten statt. Daten wie Name und Kontakt werden lediglich zur Terminverwaltung genutzt und nach Abschluss der Zusammenarbeit zeitnah gelöscht (in der Regel nach 6 Monaten).

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Bitte richten Sie entsprechende Anliegen an die oben genannte Adresse.

7. Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 27

91522 Ansbach

Web: https://www.lda.bayern.de

8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.